Die Geigenbauwerkstatt in Oberkassel ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zweier Kolleginnen, aber vor allem Freundinnen, die sich an der École Nationale de Lutherie in Mirecourt kennengelernt haben.
Nach mehreren Jahren, in denen sie ihre Erfahrungen in verschiedenen Werkstätten in Deutschland und den Niederlanden gesammelt haben, kommen sie nun in Düsseldorf zusammen, um Ihnen eine Vielzahl von Dienstleistungen und Beratungen anzubieten.
Restaurierung / Bögen
Gaëlle Charroux
Musik war immer ein Teil meines Lebens. Ich bin in einer musikalischen Familie aufgewachsen und als Kind lernte ich Geige und Fagott im Conservatoire d'Angers (Frankreich).
Ich interessiere mich für den Beruf des Geigenbauers, insbesondere wenn es darum geht, eine alte Familiengeige restaurieren zu lassen. Zunächst habe ich mein Abitur in Wirtschaftswissenschaften abgeschlossen, bevor ich an der École Nationale de Lutherie de Mirecourt studiert habe.
In der Geigenbauwerkstatt von Lucienne van der Lans und Wout Bosma in Dordrecht (Niederlande) habe ich mich auf die Restaurierung von Streichinstrumenten spezialisiert. Fünf Jahre lang habe ich Instrumente und Bögen repariert und Kunden beraten.
Neubau / Reparatur
Klassische Musik hat mich schon immer berührt. Als Kind habe ich Bratsche am Conservatoire d'Angers (Frankreich) gelernt. Ich war schon immer fasziniert von Instrumentenbau.
Manuelle Arbeit und Musik passen in diesen Beruf sehr gut zu mir.
Ich habe mein naturwissenschaftliches Abitur abgeschlossen und bin an die École Nationale de Lutherie de Mirecourt gegangen.
Nach meinem Abschluss an der Geigenbauschule habe ich verschiedene Erfahrungen in Frankreich und Italien gesammelt.
Mehr als drei Jahre war ich Angestellter in der Geigenbauwerkstatt von Zvi Dori in Hannover, spezialisiert auf den Neubau von Instrumenten. Danach habe ich sechs Monate lang Geigen bei Philipp Lieberwirth in Hannover repariert.